Endspiel Krimi am 24. August beim letzten HSL-Spieltag in Winterberg.
Wie allseits bekannt ist, kommt es bei der Hochsauerlandliga nicht so sehr darauf an zu gewinnen. Vielmehr geht es darum, nicht zu verlieren und damit die rote Laterne zu erhalten. Diese wird dann auch tatsächlich in Form einer antiken Eisenbahnerlaterne überreicht.
Wir hatten vor dem letzten Spieltag einen komfortablen Vorsprung von 44 Schlägen auf die Winterberger, und lediglich einen Rückstand von 7 Schlägen auf die Westheimer. Es war also auch noch der 4. Platz in der Bruttowertung in Reichweite.
Mit 2 einstelligen (4,7 und 7,2 HCP) und 2 weiteren Spielern mit 12,3 und 13,6 HCP boten die Winterberger dann allerdings eine sehr starke Mannschaft auf.
Das Turnier startete bei Außentemperaturen von 9 °C und Nieselregen. Trotzdem waren wir insgesamt zuversichtlich unseren Vorsprung zu verteidigen.
Zum Ende des Turniers, als nach und nach die Flights hereinkamen, ging das fieberhafte Rechnen los. Schnell wurde klar, die Winterberger hatten uns 46 Schläge abgenommen würden den Brutto-Tagessieg erringen.
Dann wurde aber klar dass unsere Mannschaft den Westheimern 17 Schläge abgenommen hatte und damit die rote Laterne nach Westheim gehen würde.
Wir hatten nicht nur die rote Laterne abgewendet, sondern auch wie bereits im letzten Jahr die Netto-Wertung gewonnen. Damit können wir die Saison als vollen Erfolg abschließen.
Zu erwähnen wäre noch, dass wir vergessen hatten zum Endspiel und damit zur Siegerehrung den Netto-Siegerpokal mitzubringen. Da dieser aber sowieso in Werl bleibt war das nicht ganz so tragisch und nächstes Jahr werden wir daran arbeiten.
Uwe Pröpper